Harburg im Herzen –
die Welt als Freund!

Aktuelles · 28. September 2020

Walls Can Dance – Zusammenleben in Vielfalt. Kunst verbindet.

Ein Stadtteil wird zur Leinwand. Dieses Vorhaben wurde nun vom Urban Art Institut Hamburg. Die Leinwand – Mauern und Hausfassaden im Stadtteil Harburg zu sehen sind. Internationale sowie auch nationale Künstler und Künstlerinnen kamen hier zusammen, um graue Flecken der Stadt mit bunten kreativen Ideen in Kunstwerke zu verwandeln.

Am 12.09.2020 mit Murals (Wandgemälde) in dem Binnenhafen Harburg erschien ein neues Gemälde an der Wand.

Trotz der notwendigen Einschränkungen aufgrund der Pandemie war die Veranstaltung in dem Binnenhafen ein Erfolg! Mahlen mit Abstand, Graffiti sprühen – all das hat Spaß gemacht!

Auch der Integrationsrat Harburg unterstützte dieses Vorhaben und lud Passanten ein, sich mit Unterstützung der Künstler an einer Graffiti- Wand mit dem Schriftzug „Zusammenleben in Vielfalt“ zu beteiligen. So wurde aus einem einfachen Schriftzug, ein lebendiges Miteinander – Vielfalt nicht nur als Bild sehen können, sondern miterleben und mitgestalten.

Die „Vielfalt“-Graffiti ist auf Sand 29 zu sehen. In einem Monat werden die 13 Teile einzeln verschenkt.

Im Zuge dessen stellte der Integrationsrat Harburg die Frage „Wo drückt der Schuh?“. Im Hinblick auf die 11.Integrationskonferenz am 21. November 2020 wollen wir von den Bürgern und Bürgerinnen Harburgs wissen, was benötigt wird, um die Integration – das Leben in Vielfalt voranzubringen und wie ein Mitwirken auf Politikebene stattfinden kann.

Fühlen sich die in Harburg lebenden Menschen wohl? Reichen die kulturellen Angebote aus? Wer kann mehr dafür tun? Anhand eines Fragebogens werden wir Schwerpunkte zum Thema „Leben in Vielfalt“ aus den Antworten der Bürger und Bürgerinnen herausfiltern, damit Maßnahmen weiterentwickelt werden können, um eben dieses Leben in Vielfalt zu verbessern.

Die Ergebnisse der Umfrage werden wir auf der Integrationskonferenz mit eingeladenen Gästen aus Politik, Verwaltung sowie sozialen Trägern und Vereinen diskutieren.

Anna-Maria Ebert

Zusammenleben in Vielfalt
Wall_can_dance Kinder
Wall_can_dance
Wall_can_dance HIR