Integrationskonferenzen des Harburger Integrationsrats
Mitmachen, Mitreden, Mitgestalten heißt die Devise
In Harburg gibt es seit 2014 zwei Mal im Jahr Integrationskonferenzen. Diese Konferenz ist offen für alle Harburgerinnen und Harburger und soll zum Austauschen anregen und ein Ideengeber für den Integrationsrat sein. Die Themen sind unterschiedlich, aber es geht immer darum die Teilhabe aller zu schaffen und Menschen frühzeitig an Ideen- und Entscheidungsprozesse zu beteiligen, wenn es um ihren Bezirk geht.
Konferenzen als ein Ort der Begegnung
Der Integrationsrat organisiert gemeinsam mit dem Bezirk Harburg die Konferenzen. Der Bezirk Harburg möchte gerne alle Bewohner und Bewohnerinnen an der Gestaltung ihres Bezirkes beteiligen. Dafür braucht es Menschen aus der Nachbarschaft, die Experten sind. Die Konferenzen sind ein Ort der Begegnung und sollen den sozialen Zusammenhalt vor Ort stärken, denn das geht nur gemeinsam.
Es haben bereits acht Integrationskonferenzen unter dem Motto „Vielfalt in Harburg – Interkulturelle Begegnung“ stattgefunden, an der jeweils mehr als 90 Menschen teilgenommen haben.
Der Integrationsrat nimmt Empfehlungen und Eingaben aus den Integrationskonferenzen mit und artikuliert diese gegenüber der Harburger Bezirksversammlung und der Harburger Bezirksverwaltung.