Harburg im Herzen –
die Welt als Freund!

9. Harburger Integrationskonferenz des Harburger Integrationsrats

  • Zusammenleben in Vielfalt“ im Bezirk.
  • Aktuelles und mehr!
  • Gemeinsame Planungswerkstatt II
Wann?

Samstag, 10. November 2018
von 11:00bis 15:00 Uhr – Einlass 10:30 Uhr

Wir freuen uns auf Sie

Wir werden bei dieser Integrationskonferenz unser Leitbild „Zusammenleben in Vielfalt“ noch mehr mit Leben füllen. Wir freuen uns sehr unsere konkreten Maßnahmen zu beleuchten und gemeinsam weiter zu planen. Ob Sie bereits mitgemacht haben, oder nicht, ob Sie hier arbeiten, leben oder ganz neu sind:

Machen Sie mit! Es geht um die Umsetzung unseres vielfältigen Zusammenhalts!

Außerdem stellt Prof. Pieper von der Universität Hamburg die Ergebnisse der Umfrage „Zusammenleben in Harburg“ vor, die 2017-2018 im Auftrag der Lokalen Partnerschaften für Demokratie durchgeführt wurde.

Der Integrationsrat begleitet die Entwicklung der Ergebnisse der Planungswerkstatt.

Plakat der 9. Integrationskonferenz

Programm

10:30 UhrEinlass

11:00 UhrBegrüßung durch die Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen und den Vorstand des Harburger Integrationsrats

11:15 UhrGrußwort Präses der Behörde für Arbeit, Familie, Soziales und Integration, Frau Senatorin Dr. Melanie Leonhard

11:45 UhrPräsentation – Aktueller Stand der Maßnahmen unseres Leitbildes „Zusammenleben in Vielfalt“ durch Philipp Wolf und Ghasal Falaki, Bezirksamt Harburg

12:15 UhrKurzvorstellung der Studienergebnisse „Zusammenleben in Harburg“ durch Prof. Dr. Pieper (Universität Hamburg)

12:30 UhrPause mit Mittagessen und Musik

13:15 UhrOpen Space – Gemeinsame Weiterentwicklung der Maßnahmen

14:30 UhrErgebnisse und Ausblick

14:45 UhrMusikalischer Ausklang mit DJ Bügelbrett

Moderation: Karin Robben Lawaetz-Stiftung, Lokale Partnerschaften Harburg/Süderelbe

Veranstaltungsort

Feuervogel-Bürgerzentrum Phoenix
Maretstraße 50
21073 Hamburg