26.01.2019 – Wahl des 2. Harburger Integrationsrates
Am 26.01.2019 werden die Mitglieder des Harburger Integrationsrates neu gewählt.
Hier findest du die Kandidierenden für die Wahl.
Sie können am 26.01.2019 von 10 bis 18 Uhr in einem unserer Wahllokale oder per Briefwahl wählen. Fordern Sie gerne Ihre Briefwahlunterlagen an.
Fragen und Antworten (FAQ)
zur Wahl des 2. Harburger Integrationsrats am 26.1.2019
+Was ist der Integrationsrat?
Der Harburger Integrationsrat setzt sich für die Menschen im Bezirk ein. Er berät Politik und Verwaltung und setzt sich zum Thema Integration und vielfältiges Zusammenleben für den Bezirk ein. Als Brücke zwischen den Harburger Bürgerinnen und Bürgern und der Politik trägt der Rat zu einer besseren Integration in Harburg bei.
Der Rat wird von allen Menschen gewählt, die in Harburg wohnen, unabhängig ihrer Staatsangehörigkeit. Der neue Integrationsrat wird 19 Mitglieder haben. Die Mitglieder des Rates sind Ehrenamtliche aus dem Bezirk Harburg. Sie treffen sich mindestens einmal im Monat, um sich auszutauschen und aktuelle Themen im Bezirk zu benennen.
+Wer kann wählen?
Wählen können alle Menschen, die
- am 26.1.2019 mindestens 16 Jahre sind und
- im Bezirk Harburg wohnen unabhängig von der Staatsangehörigkeit.
(Schriftlicher Nachweis über den Wohnort: Reisepass, Ausweis, Meldebescheinigung, Aufenthaltsgestattung etc.)
+Wahllokale
Die Wahl ist am 26.01.2019 in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr in einem der folgenden fünf Wahllokale in Harburg:
- Stadtteilbüro Gloriatunnel Harburg
Lüneburger Straße 1a
21073 Hamburg - Stadtteilbüro Neugraben
Neugrabener Bahnhofstraße 20
21149 Hamburg - Kinderzentrum Neuenfelde
Liedenkummer Bogen 2
21129 Hamburg - Habibi Atelier
(Harburg Arcaden, Obergeschoss (OG))
Lüneburger Str. 39
21073 Hamburg - Stadtteilbüro Neuwiedenthal
Rehrstieg 20
21147 Hamburg
Jede Wählerin und jeder Wähler hat drei Stimmen. Jede Stimme zählt gleich. Die Stimmen werden geheim abgegeben.
+Briefwahl
Die Wahl per Briefwahl ist vom 07.01.2019 bis zum 26.01.2019 möglich.
Die Dokumente für die Briefwahl können über das Formular auf dieser Seite angefordert werden. Anschließend bekommen Sie per Post die entsprechenden Formulare und den Wahlzettel zugeschickt. Eine genaue Erklärung, wie die Briefwahl funktioniert, erhalten Sie auch.
Jede Wählerin und jeder Wähler hat drei Stimmen. Jede Stimme zählt gleich. Die Stimmen werden geheim abgegeben.
+Wahlergebnis
Das Wahlergebnis wird in der 5. Kalenderwoche 2019 veröffentlicht. Der neu gewählte Harburger Integrationsrat wird per Pressemitteilung sowie über die Website und die Social-Media-Kanäle des Bezirksamts Harburg (Facebook, Twitter, Instagram) vorgestellt.

Wahllokale
Die Wahllokale zur zweiten Wahl des Harburger Integrationsrates sind am 26.01.2019 von 10 bis 18 Uhr geöffnet.