11. Harburger Integrationskonferenz des Harburger Integrationsrats
Ehrenamt als Integrationsmotor – richtig anerkennen, besser würdigen, wirksam fördern!
Donnerstag, 18. Februar 2021
von 18:00 bis 20:30 Uhr
Der Harburger Integrationsrat lädt Sie herzlich zur 11. Integrationskonferenz
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ergebnisse der online Umfrage des Integrationsrates „Wo drückt der Schuh“
| Begrüßung Konstantin Zimmer, Mitglied des Harburger Integrationsrates Grußwort Petra Lotzkat, Staatsrätin, Sozialbehörde Grußwort Sophie Fredenhagen, Bezirksamtsleitern Bezirksamt Harburg
|
Inhaltliche Inputs 18.15 Uhr |
Vorstellung der Engagementstrategie Hamburgs Alexandra Ziegler, Sozialbehörde, Referatsleitung, Förderung des freiwilligen Engagements
Engagiert in Harburg – aus der Praxis des Freiwilligennetzwerks Maren Gutmann, Leiterin Freiwilligennetzwerk Harburg
Vorstellung der Ergebnisse der online Umfrage des Integrationsrates „Wo drückt der Schuh“ Oxana Li, Harburger Integrationsrat |
Podiumsdiskussion mit den Gästen 18.45 Uhr | Dr. Anke Jobmann, Leiterin Dezernat
Dr. Regina Marek, 1. Stellvertretende Vorsitzende der Bezirks Versammlung Harburg
Alexandra Ziegler, Referatsleiterin, Förderung des freiwilligen Engagements, Sozialbehörde
Heiko Langanke, Vorsitzender des Kulturausschusses der
Rosa Schlottau, Koordinatorin für ehrenamtliche Sozialarbeit, Deutsches Rotes Kreuz Harburg
Melanie-Gitte Lansmann, Citymanagement Harburg e.V.
Oxana Li, Mitglied im Harburger Integrationsrat
|
Live-Chat mit den Zuschauern 19.45 Uhr |
Im Anschluss bekommen die Teilnehmenden der Konferenz die Möglichkeit sich aktiv über einen Live-Chat an der Diskussion zu beteiligen.
|